Tipps vom Profi für überzeugende Kommunikation
Motivieren, Vertrauen aufbauen, anfeuern, Leidenschaft verbreiten und Selbstbewusstsein ausstrahlen - was so ein Fußballtrainer alles leisten muss. Auch abseits vom Spielfeld. Die beginnende Fuß...
n wenigen Wochen wählt Europa ein neues Parlament. Für die deutschen Parteien treten bekannte und weniger bekannte Politiker*innen als Spitzenkandidaten an. Wer hat stimmlich das Zeug, Deutschla...
Als Trainerin höre ich oft von meinen Coachees, dass sie „authentisch“ wirken wollen. Authentisch im Sinne von glaubwürdig, echt, unverfälscht. Zugleich höre ich, dass dieses Echte, Unverfälscht...
Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig sind Teil der Jury im jährlichen CEO Digital Video Index. Ein Preis, den der Bundesverband für Medientraining jedes Jahr vergibt. Ausgezeichnet werden CEO aus DA...
Es braucht ein wenig Mut. Mut und Selbstbewusstsein, um Sprechpausen zu setzen und auszuhalten. Und es lohnt sich: Die wenigen Sekunden Stille nach einer wichtigen Aussage, nach einem Appell ode...
Wer vor die Belegschaft tritt oder vor ein Mikrofon, der hat oft den Impuls zu reden wie gedruckt. Sehr förmlich, sehr ausformuliert, sehr sperrig. Mein Plädoyer: Traut Euch mehr "pillow talk" z...
Sie sind Chef-Lobbyisten und oft politische "Lautsprecher": die Präsidentinnen und Präsidenten deutscher Verbände. Um die eigene Sache und die Mitglieder gut zu vertreten, sollten sie möglichst ...
Werbung will auffallen. Werbung übertreibt. Will rein ins Ohr und dann im Kopf bleiben.
Wie genau gelingt das? Was sind das für Stimmen, an die wir uns noch Jahrzehnte später erinnern? We...
Ein Wahlkampf verlangt den Spitzenpolitikern so einiges ab, auch stimmlich. Hunderte Auftritte, Interviews, Reden und Appelle sind zu absolvieren. Hessen wählt am 8. Oktober einen neuen Landtag,...
Auf in unsere Herbst-Staffel: Zu schnell, zu flach, zu monoton, zu unflüssig - es gibt viele Varianten von Sprechstilen, die auf Dauer anstrengend sind. In dieser Folge beleuchten Katrin Prüfig ...