Tipps vom Profi für überzeugende Kommunikation
Ein Jahr ist Olaf Scholz nun Bundeskanzler. Das Amt verändert die Person, sagen Politikwissenschaftler. Aber verändert es auch die Art und Weise zu sprechen? Katrin Prüfig und Oliver Niebuhr ana...
"Ich spreche zu schnell! Was kann ich tun?" Eine der häufigsten Fragen in unseren Trainings. Tatsächlich birgt das zu schnelle Sprechen einige Risiken: Die Zuhörenden sind mitunter überfordert. ...
Sollten wir stimmlich Loriot nacheifern? Oder Günther Jauch? Oder Karoline Kebekus?
Durchaus! Sie alle haben herausragende Stärken in ihrer Sprechweise, die ein genaues Hinhören lohnen. Ka...
Ein Podcast mit Quiz! Lösen Sie unser Rätsel am Ende dieser Episode und gewinnen Sie eine KI-basierte Analyse Ihres Akustischen Charismas!
Im Stehen können wir besser denken. Im Sitzen kli...
Christine Lambrecht ist als Bundesverteidigungsministerin derzeit im Rampenlicht wie nie zuvor. Sie will und muss Russland in die Schranken weisen. Doch - gelingt das auch stimmlich? Katrin Prüf...
"Flüssig vorgelesen" reicht nicht! Wenn CEOs heutzutage einen Teleprompter für Videobotschaften einsetzen, dann sollten sie damit auch umgehen können bzw. das trainieren! Sonst geht es zu Lasten...
Unter Lampenfieber und Auftrittsangst leiden deutlich mehr Menschen als unter Höhenangst oder Platzangst. Lampenfieber hindert uns, vor anderen kraftvoll und überzeugend zu sprechen.
Wer ...
Weniger Ähs und Ähms machen - das ist einer der meistgehörten Wünsche unserer Kund:innen. Hier der Podcast dazu: Mit Entwarnung in Sachen Äh und vielen Tipps für ein Anti-Äh-Training. Und natür...
Es weihnachtet sehr! In der Zeit der Jahresrückblicke hören Prof. Dr. Oliver Niebuhr und Dr. Katrin Prüfig rein bei wichtigen Weihnachtsansprachen. In Deutschland ist das der Moment der Präsiden...
Lächeln macht die Stimme freundlicher und frischer. Mitunter auch interessanter. Aber wieviel Lächeln ist noch okay? Sollen Frauen soviel lächeln wie Männer? Und was sind die richtigen Momente b...